|
|
 |
Institut für Technische und Numerische Mechanik |
 |
Mitarbeiter |
 |
|
 |
 |
 |
Mitarbeiter
|
 |
 |
 |
|
Anschrift
|
Georg Schneider
Institut für Technische und Numerische Mechanik
Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 9
70569 Stuttgart, Germany
|
Büro
|
Pfaffenwaldring 9, 3. Stock
Zimmer 3.105
|
Telefon
Fax
|
+49 711 685-66197
+49 711 685-66400
|
Email
|
georg.schneider@itm.uni-stuttgart.de
|
Forschungsgebiet
Fahrzeug- und Fahrwegdynamik einer Magnetschwebebahn
Publikationen
schwarz: veröffentlicht,
grün: zur Veröffentlichung angenommen,
orange: zur Veröffentlichung eingereicht
-
Schneider, G.:
Visuelles Feedback zur modellprädiktiven Regelung eines 6-Achs-Roboters, Masterarbeit MSC-259. Institut für Technische und Numerische Mechanik, Universität Stuttgart, 2017. (Fehr, J.)
-
Schneider, G.:
Reduktion eines elastischen Rippenmodells und Implementierung einer standardisierten Validierungsumgebung, SimTech-Forschungsmodul STUD-460. Institut für Technische und Numerische Mechanik, Universität Stuttgart, 2017. (Fehr, J.; Kleinbach, C.)
-
Schneider, G.:
Muskelaktivierung und Reaktionszeit eines muskelaktiven Menschmodells in einem Seitenlastfall, SimTech-Forschungsmodul STUD-459. Institut für Technische und Numerische Mechanik, Universität Stuttgart, 2017. (Kleinbach, C.; Fehr, J.)
Vorträge
-
8. März 2019: Tongji-Universität, Shanghai; "Vision- and MPC-based Control of a PowerCube Serial Robot"
-
6. März 2019: CRRC Project Meeting, Qingdao; "Investigations on Electromagnetic Performance Test Bench and Validation of Simulation Models" (gemeinsam mit Patrick Schmid, M.Sc.)
-
6. März 2019: CRRC Project Meeting, Qingdao; "Translation of a Vertical Dynamics Model of the Travelling Transrapid to Neweul-M² and Current Project State"
-
29. Mai 2018: ITM Statusseminar, Bad Herrenalb; "The MAGLEV Project"
-
7. März 2018: CRRC Project Meeting, Qingdao; "Computer-aided symbolic modeling of flexible multibody systems with Neweul-M²"
Betreute studentische Arbeiten
-
Modellierung einer Magnetschwebebahn mit elastischem Fahrweg, Bachelorarbeit BSC-100.
Institut für Technische und Numerische Mechanik, Universität Stuttgart, 2018.
-
Antrieb einer Magnetschnellbahn, SimTech-Seminararbeit SA-18.
Institut für Technische und Numerische Mechanik, Universität Stuttgart, 2018.
-
Verbesserung der Trajektorienplanung und der modellprädiktiven Regelung eines 6-Achs-Roboters, Masterarbeit MSC-266.
Institut für Technische und Numerische Mechanik, Universität Stuttgart, 2018.
Betreuung gemeinsam mit Jun.-Prof. Dr.-Ing. Jörg Fehr.
Lehre
Sonstige Institutsaufgaben
|
|
|
|